Beratung bei Angststörung und Depression

      • Beratung bei Angststörungen und Depressionen

         

        Die Aufklärung über psychische Erkrankungen, insbesondere auch über Depression und Angststörungen, ist eine gesamt-gesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten. Gesundheitsförderung und auch die Themen wie psychische Gesundheit und Umgang mit Stress spielen nicht nur in der Erwachsenenwelt eine große Rolle.

         

        Jede Lehrkraft der Schule steht als Ansprechpartner zur Verfügung,

        insbesondere Liselotte Heieis

         

        Beratungslehrer: Christine Schick

        Schulpsychologin: Susanne Tratz

         

        Um eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie zu ermöglichen, übermitteln Beratungslehrer und Schulpsychologen vor Ort wichtige und aktuelle Hinweise zu Beratungsstellen, Ärzten, Therapeuten und Kliniken im jeweiligen Schulumfeld.

        Die Beratung zu den möglichen außerschulischen Hilfsangeboten kann auch telefonisch erfolgen. Weitere Informationen zur Schulberatung im Landkreis Eichstätt erhalten Sie unter 

        https://www.schulamt-eichstaett.de/beratung/schulberatung

         

         

         

        Hilfestellungen zu psychologischen Fragen im Kindes- und Jugendalter können Sie auch auf der Homepage der Staatlichen Schulberatungsstellen finden. https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html

         

        Kinderärzte und Kinder- und Jugendpsychiater stehen in der Region 10 im Raum Eichstätt-Ingolstadt-Neuburg zur Verfügung.

         

        Das Online-Beratungsangebot für Jugendliche und Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:

        www.bke-beratung.de bietet einen zeitgemäßen, unmittelbaren, erprobten und niederschwelligen Zugang für Eltern, Kinder und Jugendliche.

         

    • Anmelden